Viel Spaß und eine große Spende beim Süßener Schutzengellauf
530 Kinder vom Kindergartenkind bis zum 2. Klässler liefen für den Mukoviszidose e.V.
Der Benefizlauf für die jüngsten Teilnehmer im Rahmen des Süßener Stadtfestes am Samstag, 12. Juli 2025 war ein voller Erfolg. Insgesamt nahmen 530 Kinder teil, die nicht nur alle ein T-Shirt und ein Eis bekamen, sondern für eine Spende von jeweils 5 Euro für den Mukoviszidose e.V. Göppingen sorgten.
Nachdem Nicole Razavi, die Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen schon mehrmals den Schutzengellauf in den vergangenen Jahren mit großer Begeisterung besucht hatte, stand Sie diesmal als Schirmherrin der originellen wie attraktiven Spendenaktion zur Verfügung. "Der Schutzengellauf zeigt eindrucksvoll, wie Gemeinschaft, Engagement und Spaß an der Bewegung Hoffnung schenken können. Als Schirmherrin freue ich mich sehr, Teil des Schutzengellaufs zu sein," meinte Sie, nachdem 530 Kinder zwischen 4 und 8 Jahren mit großem Eifer gestartet waren. Der AST Süßen, deren ehrenamtliche Helferinnen und Helfer den Lauf mit Ihrer Organisation und Betreuung erst möglich machen, stand wie in den vergangenen Jahren dabei professionell und hilfreich zur Seite.
Für große Motivation für die Teilnahme der Kinder sorgte die Süßener Firma Nägele Elektrotechnik. Denn es gab ein T-Shirt sowie nach dem Lauf ein Eis von der Principium Genussmanufaktur für jeden Teilnehmer und vor allem 5 Euro pro Läufer als Spende an den Mukoviszidose e.V. Gruppe Göppingen. So kamen 2.650 Euro zusammen.
2.650 Euro für den Mukoviszidose e.V. Gruppe Göppingen
Der Mukoviszidose e.V. Göppingen, der unermüdlich für Aufklärung in der Bevölkerung und Hilfe bei den von der immer noch unheilbaren Erbkrankheit betroffenen Familien sorgt, war natürlich besonders glücklich über die Rekordteilnahme. "Wir sind dankbar," freut sich Karin Kromer vom Spender, "dass so viele Kinder teilgenommen haben, wie noch nie. Damit gebührt Ihnen für diese tolle Spende unser Dank."